Birnen aus hiesigem Anbau sind ab August erntefrisch auf dem Markt. Die Früchte stammen vor allem aus Baden Württemberg, Bayern, Niedersachen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen. Die saftig-süßen Früchte schmecken als Tafelbirne, fruchtiges Dessert, feine Beilage zu Wild und edler Obstbrand. Zum Artikel
Frische deutsche Kirschen kann man von Juni bis August kaufen. Im Handel kommen nur die Früchte an, die wohlbehütet gewachsen sind. Noch am Baum gibt es für sie zwei Gefahren: Zum einen schmeckt das Steinobst auch den Vögeln ausgesprochen gut. Zum anderen regnet es häufig gerade dann, wenn die Früchte reif sind. Durch die Nässe platzen die Kirschen auf und können nicht mehr verkauft werden. Moderne Techniken im deutschen Obstbau schützen die empfindlichen Früchte und sorgen für die optimale Fruchtqualität. Zum Artikel
Mit dem Report „Pestizide in Strauchbeeren Sommer 2010“ warnte Greenpeace Anfang dieser Woche vor Pestiziden in deutschen Johannisbeeren. Jedoch wurden in keiner der Proben die gesetzlich zugelassenen Höchstgehalte überschritten. Johannisbeeren sind somit nicht „deutlich mit Pestiziden belastet“ – wie der Verein aus Hamburg behauptet. Zum Artikel
Nicht nur deutsche Schüler erhalten in diesen Tagen ihre Noten, auch deutsche Lebensmittel werden genau unter die Lupe genommen. In dem am 12. Juli von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) veröffentlichten Jahresbericht über Pflanzenschutzmittel-Rückstände in Lebensmitteln schneidet deutsche Ware – anders als bei der Pisa-Studie – besser als andere europäische Herkünfte sowie Drittländer ab. Zum Artikel
Wie der Sommer selbst haben auch deutsche Stachelbeeren nun ihre Hauptsaison. Noch bis in den August hinein werden hierzulande die kugeligen Früchte von Hand gepflückt. Stachelbeeren sind ein gesundes Obst, das in den warmen Monaten gleichermaßen schmeckt und erfrischt. Zum Artikel
Die drei Nationalfarben schmücken in diesen Tagen hierzulande die Straßen und jubelnden Fans. Zurzeit leuchten aber auch die hiesigen Johannisbeeren rubinrot, schwarz und gelblich-weiß in den Sträuchern. Getreu dem Motto „Sauer macht lustig“ sind sie die perfekte Erfrischung für erhitzte Gemüter. Zum Artikel
Pünktlich zum offiziellen Sommeranfang sind hierzulande die ersten Süßkirschen reif. Sommer, Sonne, Kirschen naschen – welch ein Genuss! Hiesige Kirschen gelangen schnell vom Baum in den Handel. So haben sie beim Einkauf keinen langen Transportweg und Umweg über Lager hinter sich. Zum Artikel