In China wird er „Zahn des weißen Drachens“ genannt. Vermutlich ist er eine Kreuzung zwischen dem chinesischen Blattgemüse „Pak-Choi“ und einer Rübenart. Zum Artikel
Bereits Mitte des 17. Jahrhunderts am Hofe von Ludwig XIV. war der Champignon eine Gaumenfreude. Zum Artikel
Bohnen sind eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Grüne Bohnen sind eigentlich Exoten, die erst im 16. Jahrhundert nach Europa kamen. Zum Artikel
Der Apfel ist hierzulande das beliebtest Obst. Dies liegt zum einen an der großen Sortenvielfalt, aber natürlich auch an ihrem köstlichen Geschmack. Zum Artikel
Wie Apfel und Quitte zählt auch die Birne zum Kernobst und gehört zur Familie der Rosengewächse. Zum Artikel