Auf die heimische Landwirtschaft ist Verlass!
Gute Nachrichten vom Land! Obwohl die Pandemie auch vor der deutschen Landwirtschaft nicht Halt macht, produziert sie weiter leckeres und frisches Obst und Gemüse für uns. Tag für Tag – auch unter diesen besonderen Umständen, trotz Mehrkosten und erschwerter Rahmenbedingungen. Sie setzt damit ein wichtiges Zeichen in Zeiten, in denen die heimische Versorgung mit Lebensmitteln plötzlich in den Fokus rückt. Ein perfekter Zeitpunkt, um die Leistungen der Landwirtschaft für uns alle sichtbar zu machen.
Landwirte in Deutschland trotzen der Corona-Krise und ackern für uns weiter
„Deutschland – Mein Garten.“ gibt Einblicke in den Alltag, die aktuelle Situation auf den Höfen und klärt auf: Wie sieht es derzeit auf den Feldern, in den Gewächshäusern, Produktions- und Packhallen aus? Wo kommt jetzt unser Obst und Gemüse her und was wird gerade geerntet, gesät oder angepflanzt? Wir lassen die Erzeuger für sich selbst sprechen! Erfahren Sie mehr darüber, wie sich der Arbeitsalltag auf den Höfen in Zeiten von Corona gestaltet und wie wir trotz allem in den Genuss der landwirtschaftlichen Erzeugnisse kommen. Wir stellen heimische Landwirte vor. So wie sie sind: zupackend, verlässlich, voller Leidenschaft und ohne Fachchinesisch.

#wirgebenunserbestes: Feldsalat, Kresse und Spinat aus Lorch
Feldsalat, Kresse und Babyspinat: Bei der Gärtnerei Uwe Steinle in Lorch wachsen das ganze Jahr Feldsalat und Kresse in geschütztem Anbau. Auch Babyspinat gehört zum Sortiment. Wie der Inhaber Uwe Steinle in der Coronakrise weiterarbeitet, erzählt er im Video. Zum Artikel

#wirgebenunserbestes: Äpfel vom Bodensee
Frische Äpfel aus deutschem Anbau produzieren die viele Landwirte, die zu Obst vom Bodensee gehören: Julia Heimgartner von Obstbau Heimgartner und Bernhard Schmid von Obstbau Schmid berichten im Video, wie sie sich jetzt auf die neue Erntesituation vorbereiten. Zum Artikel
Hier finden Sie in den kommenden Tagen täglich neue, spannende Situationsberichte aus allen Teilen Deutschlands. Außerdem halten wir Sie unter dem Hashtag #wirgebenunserbestes in den sozialen Medien auf dem Laufenden.
Folgen Sie uns auf Facebook >>